Unterwegs auf vier Pfoten
Wanderurlaub mit Hund in Österreich
Wanderurlaub mit Hund in Österreich bedeutet Genuss für alle. Endlich genug Zeit! Ein ausgedehnter Spaziergang? Oder eine schöne, knackige Wanderung? Gemeinsam unvergessliche Abenteuer erleben und abends angenehm müde zurückkehren ins Hotel. Vielleicht noch gemütlich im SPA chillen und sich anschließend kulinarisch verwöhnen lassen. Das klingt herrlich?
Auch Ihr Vierbeiner ist happy und erholt sich ausgepowert im Zimmer. Ein Wanderurlaub mit Hund bei uns im schönen Österreich ist ideal, denn wandern kann man hier nahezu überall. Damit die schönste Zeit des Jahres perfekt wird und sich Zwei- und Vierbeiner gleichermaßen wohlfühlen, sollten Umgebung und Hotel mit Bedacht gewählt werden.
Was gilt es konkret zu beachten für einen Wanderurlaub mit Hund in Österreich? Wir haben hier die wichtigsten Erfolgsfaktoren zusammengestellt. Mit dabei auch einige Tipps unserer Hotels vom Feinsten-Kollektion – mit besonders hunde- und wanderaffinen Gastgebern.
So gelingt Ihr Wanderurlaub mit Hund in Österreich:
- Checken Sie bereits bei der Buchung, ob das gewünschte Urlaubsdomizil auch Hunde ausdrücklich willkommen heißt! Bitte geben Sie dennoch vor Ihrer Anreise bekannt, dass Sie einen Begleiter mitbringen, denn auch hundefreundliche Häuser nehmen nur eine begrenzte Anzahl an Vierbeinern auf. Meist wird hierfür ein Aufschlag verrechnet – pro Tag, selten auch pauschal – inklusive einer gründlichen Endreinigung des Zimmers.
- Informieren Sie sich über das Umfeld des Hotels! Im Grünen – abseits des Ortsgebiets – finden sich meist idealere Spazierwege für morgendliche oder abendliche Gassi-Runden.
- Werfen Sie auch einen Blick auf das Wandergebiet! Almregionen mit intensiver Mutter-Kuhhaltung schränken das Wandern über Weiden möglicherweise ein und es könnte zu gefährlichen Begegnungen zwischen Mutterkühen und Hund kommen. Meist stehen hierfür Ausweichrouten zur Verfügung.
- Sie wollen nicht alleine unterwegs sein? Schließen Sie sich dem Wanderprogramm Ihres Hotels an! Zu klären gilt, ob auch Hunde in der Wandergruppe willkommen sind und ob hierbei öffentliche Verkehrsmittel, Wanderbusse oder -taxis benutzt werden, die auch Hunde transportieren.
Und weiter geht es zu unseren hundefreundlichen Gastgebern inmitten der Berge:
Hotel HOCHFILZER – im Tiroler Ellmau
Dieses qualitätsgeprüfte und seit Jahren mit dem Wandergütesiegel ausgezeichnete 4-Sterne-Hotel präsentiert sich besonders hundefreundlich. Gäste mit Vierbeinern sind im HOCHFILZER herzlich willkommen (hundefreie Zonen: Speisesaal und Wellnessbereich). Auch bei den vier geführten Wanderungen pro Woche, ist Hundebegleitung selbstverständlich möglich. Zudem hat die Region Wilder Kaiser einiges in Sachen Urlaub mit Hund zu bieten: von schönen Gassi-Runden – nachzulesen auf der Regionswebsite – über lehrreiche Spaziergänge mit einem Hundecoach (Hunde Pack Walk) bis hin zur Hundebetreuung auf Anfrage.
THERMENWELT HOTEL PULVERER – in den Kärntner Nockbergen
Auch in der THERMENWELT PULVERER in Bad Kleinkirchheim sind Hunde willkommen. Die neuen Zirbenzimmer dieses 5-Sterne-Hauses sind Zweibeinern vorbehalten, aber die übrige Zimmerwelt, die mit Hund buchbar ist, ist groß genug. Verschaffen Sie sich selbst hier einen Überblick!
Im Rahmen des hoteleigenen Aktivprogramms finden regelmäßig geführte Wanderungen statt, bei denen sich auch vierbeinige Gäste anschließen dürfen. Wer lieber auf eigene Faust loszieht, findet tolle Wandermöglichkeiten in den sanft hügeligen Nockbergen – mit zahlreichen Bergseen und Bächen für regelmäßige Trinkpausen und zur Abkühlung.
Hotel BERGHEIMAT – am Salzburger Hochkönig
Im Herzen einer traumhaften Wanderregion gelegen präsentiert sich dieses Haus ausdrücklich hundefreundlich. Das Hotel BERGHEIMAT verwöhnt mit einer ruhigen Alleinlage am Berg und ermöglicht dadurch ungestörte Gassi-Streifzüge und endlose Wanderoptionen. Auch bei Hauswanderungen sind Hunde willkommen und Bergbahnen wie Wanderbus nehmen diese mit Leine und Maulkorb gerne mit in Salzburgs malerische Berglandschaft. Die BERGHEIMAT verwöhnt zudem mit einem Brunnen direkt beim Hotel – ideal zur Reinigung der Wanderschuhe und eine wunderbare Trinkmöglichkeit für Vierbeiner. Herrlich frisches Quellwasser! Denn auch für Hunde gilt: Nur vom Feinsten ist wirklich gut genug.
Wandern mit Hund - Mühle Resort 1900 in Obergurgl
Auf den Hund bzw. die Hunde gekommen sind auch die Gastgeber im Adults Only Mühle Resort 1900. Jack und Rocco, die beiden Labradorrüden vom MÜHLE RESORT 1900 stehen ihren vierbeinigen Gästen als Gesellschaft im Hotel zur Verfügung. Als Serviceleistungen warten in den Zimmern Fress- und Wasserschüsseln, hundegerechtes Futter wie Fleisch (sei es roh oder gekocht), Gemüse, Reis oder Nudeln kann in der Küche bestellt werden und im Eingang steht eine Handtuchstation bereit, um die Vierbeiner nach einer aufregenden Wanderung trocken legen zu können. Apropos wandern – natürlich dürfen Hunde auch an den geführten Haus-Wanderungen in den Ötztaler Alpen teilnehmen. Und wenn Herrchen und Frauchen das anschließende Abendessen nicht im Restaurant, sondern an der Bar genießen, ist auch hier Hundebegleitung erlaubt.