play button Pürmayer GmbH

Das Bergergut – Urlaub für Paare und Genießer

In Oberafiesl, einem quasi touristischen Niemandsland im Mühlviertel, nur 5 Minuten von der tschechischen Grenze entfernt, liegt eines der wenigen Paar-Hotels Österreich. Das Bergergut. Wer nun glaubt, dass abseits von Sehenswürdigkeiten, Partyszene und touristischen Ausflugszielen Langeweile aufkommt, der irrt. Gerade die Zielgruppen „Paare“ aber auch Kulinarikfreunde fühlen sich in dieser Oase der Ruhe so richtig wohl – ist es schließlich genau das, wonach sie gesucht haben. Zeit für Zweisamkeit, Naturgenuss und ein Rückzugsort vom hektischen Alltag. Was das Bergergut in Summe so erfolgreich macht? Gastgeberin Eva-Maria Pürmayer hat es uns verraten.

Pürmayer GmbH

Hotels vom Feinsten: Das Bergergut hat mit der Zielgruppe Paare eine ganz spezielle Nische gefunden. Wie ist es dazu gekommen?
Eva-Maria Pürmayer: Das Bergergut war ursprünglich eine Landwirtschaft mit Nächtigungsmöglichkeit für Sommerfrischler. Meinen Eltern war aber klar, dass man sich bei dieser eher abgeschiedenen Lage ein besonderes Thema suchen muss, um zu reüssieren. So wurde aus dem Bergergut zuerst ein Kinderhotel. Das Thema war Schneewittchen und die 7 Zwerge. Doch schon nach kurzer Zeit war klar – das ist eine anstrengende Zielgruppe, die – wie mein Vater letztendlich angemerkt hat: “Die Lebensdauer verkürzen wird“. Meine Mutter hatte dann die Idee ergänzend zu den Familienzimmern noch zwei Himmelbettzimmer einzurichten. Der erste Schritt in Richtung Romantik und Paarurlaub unter dem Motto „Urlaub im 7. Himmel“.
Hotels vom Feinsten: Und danach kam das berüchtigte Thema Hölle?
Eva-Maria Pürmayer: Richtig – auf das Thema Himmel folgte die Hölle. Höllensuiten – eingerichtet in dunklen und orangen Farbtönen, mit offenem Kamin – Feuer, die Schlagzeilen machten und zu einer sehr guten Auslastung geführt haben. Mittlerweile gibt es die Höllensuiten aber nicht mehr. Diese wurden stylisch umgestaltet, das Thema „Feuer und Flamme“ darf aber weiterleben.

Pürmayer GmbH

Hotels vom Feinsten: Alleinreisende Gäste oder Kinder werden mittlerweile also nicht über Nacht aufgenommen?
Eva-Maria Pürmayer: Bei den Alleinreisenden verfolgen wir in den letzten Jahren wieder eine nicht ganz so strikte Philosophie. Wir haben vereinzelt auch alleinreisende Gäste, die wegen der Kulinarik zu uns kommen. Das ist kein Problem, da sich die Zahl in Grenzen hält. Kinder bzw. Jugendliche bis 18 Jahre bekommen grundsätzlich kein Zimmer bei uns, weil das am Thema unseres Hauses vorbeigeht. Ich liebe Kinder, aber unsere Gäste kommen zu uns, um Ruhe zu genießen – und das passt dann einfach nicht zusammen.
Hotels vom Feinsten: Was wird den Paaren denn nun vor Ort geboten?
Eva-Maria Pürmayer: Wir haben zu Beginn versucht ein Aktivprogramm für die Pärchen zu organisieren und sind daran kläglich gescheitert. Mittlerweile haben wir erkannt, dass unsere Gäste ja genau diese Zeit & den Raum „nur für sich“ lieben, wenn sie bei uns Urlaub machen. Sie wollen in Zweisamkeit bleiben, die vielen Vorzüge des Hauses nutzen und maximal zusammen die Gegend erkunden. Gemeinsame Aktivitäten mit den anderen Gästen sind kein Thema.

Pürmayer GmbH

Hotels vom Feinsten: Und was erkunden die Pärchen gemeinsam vor Ort?
Eva-Maria Pürmayer: Wir sind umgeben von idyllischen, naturbelassenen Wälder die sich hervorragend zum Wandern, Spazierengehen oder auch Biken eignen. Und dann gibt es bei unseren Nachbarn in Tschechien noch den schönen Moldaustausee wo man sich Kajaks oder Stand-Up Paddels ausborgen kann oder einfach nur ein wenig Baden geht.

Pürmayer GmbH

Hotels vom Feinsten: Das romantische Ambiente im Hotel wird sicherlich auch für den einen oder anderen Heiratsantrag bzw. für Hochzeiten genutzt?
Eva-Maria Pürmayer: Diese Themen sind bei uns ganz stark. Es gibt fast jeden Tag einen Heiratsantrag in unserem Haus und ich habe erst in letzter Zeit realisiert, wie romantisch Männer sein können. 🙂 Und dann haben wir alleine im Jahr 2019 32 Hochzeiten ausgerichtet. Es finden dabei bis zu 25 Personen Platz und geheiratet wird im Grünen vor der hauseigenen Kapelle. Immer stärke im Kommen sind aber auch Eheauffrischungen, die ich persönlich immer sehr berührend find.
Hotels vom Feinsten: Wie sehen denn nun die Heiratsanträge aus, wenn sie von der überraschenden Romantik der Männer sprechen?
Eva-Maria Pürmayer: Das ist ganz verschieden – es reicht von schlicht– wie einem versteckten Ring an einem besonderen Ort, bis hin zu einem besonders aufwändigem Antrag, bei dem der künftige Bräutigam von einem Hubschrauber aus Rosenblätter auf seine Auserwählte gestreut hat und die berühmte Frage von der Luft aus gestellt wurde. Und alle, die nicht wissen, wie sie beim Heiratsantrag am besten vorgehen, finden Unterstützung bei uns im Hotel. Ebenso aber auch bei den Hochzeiten, wo unsere Weddingplannerin alles wunschgemäß vorbereitet und organisiert. Das reicht vom Frisör über die Blumen, das Essen und spezielle Wünsche die bis hin zur Hochzeitskutsche oder dem Helikopter reichen können.

Pürmayer GmbH

Hotels vom Feinsten: Neben dem Romantik- und Paar-Thema ist Kulinarik ja die zweite große Schiene im Haus. Was gibt es dazu zu erzählen?
Eva-Maria Pürmayer: Wir haben das Glück, mit meinem Lebensgefährten und Bergergut-Gastgeber Thomas einen passionierten, exzellenten Koch im Haus zu haben. Seine Küche wurde schon, bevor er im Bergergut eingestiegen ist, mit 2 Hauben ausgezeichnet. Diese Auszeichnung ist nun auch vor Ort bestätigt worden. Der Gourmetbereich, vor allem das zelebrierte Dinner „Mühlviertler Mund.Art“, hat einen hohen Stellenwert im Haus, aber es geht auch um das gemeinsame Genießen. Daher wird das Frühstück bei uns serviert. Die Gäste sollen gemeinsam ruhig beim Tisch sitzen können, ohne dass ständig einer zum Buffet läuft. Damit garantieren wir auch bei den servierten Frühstücks-Speisen eine hohe Qualität und vermeiden unschöne Buffetschlachtfelder. Das Feedback darauf ist sehr positiv.

Pürmayer GmbH

Hotels vom Feinsten: Und zu guter Letzt kommen wir noch zum Thema Wellness. Was bietet das Bergergut in Sachen Wellness und Zweisamkeit?
Eva-Maria Pürmayer: Da ist einmal der Spa-Bereich mit 11 Saunen und Dampfbädern sowie zahlreichen Ruhemöglichkeiten für Zwei. Unsere Gäste genießen besonders die kleinen Einheiten, die es möglich machen, dass man oft nur zu zweit in einer Sauna sitzt. Im Bergergut haben wir ja nur 36 Zimmer bzw. Suiten und somit ist der Spa für die überschaubare Zahl an Gästen sehr großzügig angelegt. Ergänzend zu Innen- und beheiztem Außenpool sowie dem Whirlpool bieten wir noch zahlreiche Anwendungen – auch für Paare (z.B. diverse Paarmassagen, Privat Spa) an, die gerne genutzt werden.
Hotels vom Feinsten: In einem Satz gesagt – warum soll man im Bergergut Urlaub machen?
Eva-Maria Pürmayer: Um die genussvollsten Seiten des Paarseins zu zelebrieren.

Zum Bergergut