EDER Hotels in Maria Alm
Im malerischen Maria Alm am Hochkönig befinden sich beide Hotels der Eder Collection: das Hotel SEPP – ein alpines Boutique Hotel für Gäste ab 21 und das zentral gelegene Wellness- und Lifestyle-Hotel Eder.
Im persönlichen Gespräch spricht Josef „Sepp“ Schwaiger über seinen Werdegang zum Hotelier, seine Auszeichnung zum Hotelier des Jahres 2019 sowie über Unterschiede und Besonderheiten beider Hotels.
Hotels vom Feinsten: Sepp, du hast ursprünglich Architektur studiert. Jetzt bist du Hotelier. Wie kam es dazu?
Sepp Schwaiger: Das heutige Hotel Eder war bereits als kleiner Gasthof mit 29 Zimmern in Familienbesitz. Den Betrieb als Gasthof weiter zu führen, war für mich undenkbar. So studierte ich erst einmal Architektur – das hat mich immer schon sehr interessiert. Parallel ließ ich mich zum Tourismusmanager ausbilden. Im Jahr 2008 habe ich schließlich den Gasthof Eder übernommen, zur Hälfte abgerissen, saniert und 2010 wieder eröffnet als Hotel Eder mit Zubau und insgesamt 60 Zimmern. Sukzessive folgte noch der Umbau des Eingangs, der Rezeption und der Hotelbar, der Neubau des Spa-Bereichs und des Pools und schließlich die Erweiterung auf 72 Zimmer und der Bau des Tagungsbereichs. Kurz nach der Fertigstellung des Hotel Eder habe ich mit dem Neubau eines zweiten Hotels die Eder Collection ins Leben gerufen: Das Boutique Hotel SEPP für Gäste ab 21 Jahren mit 40 Zimmern hat im September 2018 eröffnet. Es ist schön, ganzheitliche Urlaubserlebnisse zu schaffen. Der persönliche Gäste-Kontakt macht mir großen Spaß und ein positives Feedback bedeutet mir viel.
Hotels vom Feinsten: Was sind für dich die jeweiligen Highlights der beiden Hotels in Maria Alm?
Sepp Schwaiger: Das familien- und kinderfreundliche Hotel Eder liegt sehr zentral und verwöhnt mit einer variantenreichen Halbpension, einem herrlichen Wellnessbereich, einem 26 Meter langen, beheizten Pool und liebevollen Design-Elementen. Der Claim „Zimmer mit Meerblick“ spiegelt die schöne Panorama-Aussicht auf das „Steinerne Meer“ der schönen Hochkönig-Region wieder.
Sepp Schwaiger: Im Adults-only-Hotel SEPP bieten wir für Langschläfer einen fulminanten Brunch bis 13 Uhr. Das Abendessen findet rund um die Live-Cooking-Station am SEPP Dachboden statt. Zentraler Treffpunkt und kommunikativer Raum ist der große Barbereich mit Kamin, Billardtisch, Lederlounge – quasi ein Wohnzimmer für Gäste. Im SEPP ist generell Vieles anders: Der Empfang im 3. Stock, der Infinity-Pool mit Thermalwasser, ein Airstream als ungewöhnliche Sauna-Location, die Hutschn-Schaukeln auf den Balkonen, der 100-jährige Baum im Atrium, viele Design-Raffinessen und die stylische Zimmerausstattung mit unterschiedlichen Highlights wie Stauraum für Bikes und Ski, Plattenspieler, Heimkino oder freistehende Badewanne.
Hotels vom Feinsten: Anders ist auch der Hotel-Claim „exSEPPtional“. Was ist darunter zu verstehen?
Sepp Schwaiger: Im SEPP ist Vieles anders, außergewöhnlich, einzigartig, bemerkenswert. Eben exSEPPtional. Es ist ein Wortspiel zum Brückenschlag zwischen Zeitgeist und Tradition, zur außergewöhnlichen Architektur und den speziellen Signature-Angeboten unseres Hauses. So gibt es im SEPP Arrangements – wir nennen sie exSEPPtional Events – , bei denen man besonderen Menschen begegnet kombiniert mit einzigartigen Erlebnissen wie „Bike & Wein“ mit Promi-Winzer Leo Hillinger, Kochen mit Genuss-Ikone NENI, Zeichnen mit Licht beim Foto-Workshop oder genussvolle Oldtimer-Ausfahrten bei den SEPP Classics. Die Spannung rund um das extravagante Hotel nebst unseren außergewöhnlichen Events haben wir bereits vor der Eröffnung aufgebaut und haben schon mit der Baustellen-Verhüllung darauf hingewiesen: „It´s gonna be exSEPPtional“.
Hotels vom Feinsten: Das Hotel SEPP wird für Firmen-Events gerne exklusiv gebucht – nicht nur weil es eine außergewöhnliche Location ist, sondern auch wegen seiner überschaubaren Größe.
Sepp Schwaiger: Das ist richtig. Große Firmen veranstalten bei uns Events, Seminare und Workshops. Auch besondere Feierlichkeiten – wie ein Polterabend – finden bei uns statt. In dieser Zeit sind keine anderen Gäste hier, denn da kann es an der Bar am Dachboden schon mal bis fünf Uhr morgens rundgehen.
Hotels vom Feinsten: Im April 2019 wurde dir der Titel „Hotelier des Jahres“ verliehen. Wie kam es dazu?
Sepp Schwaiger: Ich war total überrascht, als ich vom österreichischen ROLLING PIN angerufen wurde. Dieses Magazin verleiht jedes Jahr unterschiedliche Tourismus-Awards. Zuerst dachte ich, dass ich ein Inserat kaufen soll und habe ziemlich schnell aufgelegt. Das Magazin war aber hartnäckig – und ich freute mich sehr über die Nominierung.
Hotels vom Feinsten: Aus 3 Nominierungen bist du letztlich sogar als Sieger hervorgegangen.
Sepp Schwaiger: Das war die nächste Überraschung, da die anderen Hotels viel größer sind – es war wie David gegen Goliath. Natürlich war ich sehr bemüht um eine Entscheidung zu meinen Gunsten – unter anderem mit einem Video: Hier gehe ich durchs Hotel und stelle meine Mitarbeiter vor – denn ein Hotel ist wegen seines Teams erfolgreich, nicht wegen einer Einzelperson.
Hotels vom Feinsten: Fantastisch ist auch die Hochkönig-Region, in der die Häuser liegen – ein Paradies für Sportler. Kein Wunder, dass beide zu den besten Aktivhotels im Salzburger Land zählen.
Sepp Schwaiger: Im Winter wird hier alles geboten, was das Skifahrerherz begehrt – inklusive modernster Lifte in unmittelbarer Hotelnähe. Im Sommer lockt unsere schöne Region Biker und Wanderer mit mehreren Flowtrails, tollen Klettersteigen wie dem Königsjodler, unzähligen Wandertouren und dem beliebten Königsweg zum Weitwandern über 74 km. Zudem begleiten professionell ausgebildete Bike-Guides und Wanderführer unsere Gäste. Ganzjährig bieten wir spezielle Pauschalen mit vielfältigen Aktiv-Schwerpunkten.
Hotels vom Feinsten: Sehr abwechslungsreich, so ein Urlaub bei dir! Und alle, die neben Action auch ein wenig Ruhe suchen, finden diese sowohl im Wellness-Bereich des Hotel Eder als auch am Roof Top im Adults-only-Hotel SEPP.