Hotel SCHNEEBERGHOF
Unweit der Stadt Wien – am Fuße des schönen Schneebergs – liegt das niederösterreichische Traditionshaus der SCHNEEBERGHOF. Aus logistischen Gründen besonders beliebt bei Gästen aus den östlichen Bundes- und Nachbarländern. Ein wahrer Geheimtipp für all jene, die erste Erfahrungen mit der alpinen Bergwelt Österreichs sammeln möchten. Ein 4-Sterne-Superior-Haus in privilegierter Berglage – am ersten 2.000er im Osten. Womit der SCHNEEBERGHOF zudem punktet? Geschäftsführerin Gabriele Machacek und Hoteldirektor Andreas Zenz berichten.
Hotels vom Feinsten: Das Hotel liegt ja direkt beim schönen Schneeberg. Wie können Ihre Gäste diesen besonders intensiv erleben?
Andreas Zenz: Als qualitätsgeprüftes Wanderhotel bieten wir in Kooperation mit lokalen Gastgebern regelmäßig geführte Touren in unserer herrlichen Bergwelt an. Darüber hinaus finden auch spezielle Events statt – wie beispielsweise „Schneeberg mit den Besten“ – eine Sonnenaufgangs-Wanderung mit zertifizierten Bergführern, Klettersteige und Techniktraining sind bei diesem Angebot inkludiert.
Hotels vom Feinsten: Die Salamanderbahn ist die bequeme Alternative, um die wunderbare Natur-Landschaft auch ohne Aufstieg hautnah zu erleben.
Andreas Zenz: Das ist richtig. Die Zahnradbahn erfreut sich großer Beliebtheit und hält nur wenige Minuten von uns entfernt. Von der Endstation auf 1.800 Metern führt ein konstant steigender Weg noch weitere 200 Höhenmeter hinauf zum Gipfel. Die Fahrt dauert ca. 50 Minuten – an Sonntagen im Juli und August ist zudem eine nostalgische Dampflok in Betrieb.
Hotels vom Feinsten: Wie ist die beeindruckende Optik der Salamanderbahn entstanden?
Andreas Zenz: Das einem Salamander nachempfundene Design steht für unsere intakte Natur. Diese auffällig gezeichneten Echsen sind nur dort zu finden, wo das ökologische Gleichgewicht stimmt. Bei uns am Schneeberg sind entlang der Wege immer wieder Feuersalamander zu sehen.
Hotels vom Feinsten: Was können Ihre Gäste abseits dieser Bergerlebnisse genießen?
Gabriele Machacek: Im SCHNEEBERGHOF finden facettenreiche Events statt: von Kabaretts über Livemusik bis hin zu Tennisturnieren und Reise-Vorträgen. Kulinarische Highlights – auch bei den Einheimischen – sind unsere Grillabende, das Sektfrühstück am Sonntag oder das romantische Candle-Light-Dinner am Samstag.
Hotels vom Feinsten: Der SCHNEEBERGHOF ist auch als Seminar-Location sehr gefragt. Womit verwöhnen Sie Ihre Businessgäste?
Gabriele Machacek: Unser Seminarbereich umfasst 5 Räume, wobei der größte teilbar ist und bis zu 110 Personen Platz bietet. Snacks und Getränke werden im angrenzenden Vorraum gereicht – dieser ist mittels Glastüren vom Hotelbereich separiert. Beim Abendessen platzieren wir Seminar- und Hausgäste möglichst getrennt, um allen ein ungestörtes kulinarisches Erlebnis zu ermöglichen.
Hotels vom Feinsten: In den 90-er Jahren war der SCHNEEBERGHOF besonders für Romantik bekannt. Stichwort Kuschelbär.
Andreas Zenz: Der Kuschelbär hat uns tatsächlich über viele Jahre hinweg begleitet. Zur Bewerbung eines romantischen Wochenendes mit Piano-Livemusik und Candle-Light-Dinner schalteten wir in einem Auto-Magazin eine Anzeige mit einem am Bett sitzenden Kuschelbären. Für die damalige Zeit war ein Romantik-Package etwas Außergewöhnliches und die Resonanz war gewaltig. Um der großen Nachfrage zu entsprechen, wurde an starken Wochenenden auch schon mal ein Einzelzimmer für Paare „adaptiert“. Seither wurden wir mit dem Kuschelbären in Verbindung gebracht und auch als „Kuschelbär-Hotel“ bezeichnet.
Hotels vom Feinsten: Wird der Romantik-Aspekt auch heute noch so stark gelebt?
Andreas Zenz: Unsere Gäste kennen uns natürlich vor allem wegen dem romantischen Kuschelbär-Angebot. Aber die Hauptmotivationen für einen Aufenthalt im Schneeberghof sind heute viel mehr Entspannung im SPA, Ausflüge oder moderate Outdoor-Aktivitäten. In diesem Zusammenhang sehr beliebt sind unsere E-Bikes, die den Aktionsradius komfortabel erhöhen.
Hotels vom Feinsten: Womit lockt die Schneeberg-Region in Winter?
Gabriele Machacek: Viele unserer Gäste reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln und freuen sich daher besonders im Winter über unseren Shuttledienst – z. B. zum bekannten Würflacher Adventmarkt in der Johannesbachklamm oder zu anderen Christkindlmärkten. Je nach Schneelage unternehmen unsere Urlauber auch gerne eine Schneeschuhwanderung mit anschließendem Aufwärmen und Entspannen im hauseigenen Hallenbad mit Saunabereich.