SEEWIRT MATTSEE

Seeliebhaber, Genießer und Kuschelfreunde lieben ihn, den SEEWIRT IN MATTSEE! Ein besonderes Highlight ist der einzigartige Traumblick über den unter Naturschutz stehenden Mattsee. Zu bewundern von den 26 Zimmern und Suiten, dem Restaurant und dem herrlichen Infinity-Pool. Dieses wunderschön gelegene 4-Sterne-Haus hat sich als „Adults only-Hotel“ auf Gäste ab 18 Jahre spezialisiert. Die Leitidee? Kuscheln und genießen!
Wie es dazu kam, verrät uns Hausherr Helmut Blüthl im Interview:

(c) Seewirt

Hotels vom Feinsten: Schlendert man durch das Haus findet mal zahlreiche sehr alte Fotos vom SEEWIRT anno dazumal. Ein Hotel mit traditionsreicher Geschichte?
Helmut Blüthl: Bereits im Jahr 1912 erwarb unsere Familie den SEEWIRT – die ältesten Fotos stammen aus der Zeit davor. Genau genommen aus dem Jahr 1904. Damals stand ein großer Teil des Hauses auf Piloten und grenzte unmittelbar ans Wasser, da es damals noch keine See-Promenade gab. 2010 bauten wir auch auf zahlreichen Piloten einen neuen Teil an.

(c) Achim Meurer

Hotels vom Feinsten: War es als Hoteliers-Sohn schon von Anfang an klar, dass Sie das Haus später einmal übernehmen werden?
Helmut Blüthl: Es wurde mir in der Tat sprichwörtlich in die Wiege gelegt. Schon meine Großmutter erzählte allen Bekannten, während sie mit mir im Kinderwagen spazieren fuhr, dass ich der neue Seewirt bin.
Hotels vom Feinsten: 2008 kam der Switch zum „Adults only-Hotel“. Was war die Idee dahinter?
Helmut Blüthl: Als feststand, dass ich das Haus weiterführe, habe ich festgestellt, dass es schon viele Kinder- und Familienhotels gibt und sich unser Haus auch logistisch nicht wirklich dafür eignet. So entstand die Idee sich als Erwachsenenhotel zu positionieren. Obwohl meine Eltern anfangs Bedenken äußerten, hat sich der moderne SEEWIRT bestens etabliert und das freut uns alle sehr.

(c) Corinna Widi

Hotels vom Feinsten: Einzigartig und perfekt zur Romantik passend sind die vielen, von Gästen beschrifteten Herzen auf den Wänden.
Helmut Blüthl: Bereits seit der Hoteleröffnung finden unsere Urlauber auf ihren Zimmern ein Herz zum Beschriften. Einige nehmen es als Andenken mit, andere suchen einen Platz im Haus, um es dort anzubringen. Stammgäste haben sogar Farben mit, um es bunt zu bemalen. In Summe dürften sich aktuell an die 10.000 Herzen im Haus befinden.
Hotels vom Feinsten: Und haben Sie dabei einen Favoriten?
Helmut Blüthl: Ja: „Mon amour Mondsee“. Wer auch immer es geschrieben hat, findet vermutlich nicht mehr zu uns an den Mattsee 😊 Aber Spaß beiseite, es gibt wirklich viele tolle, schöne und kreative Herzen unserer Gäste. Es ist dadurch auch immer wieder spannend durchzugehen und neue zu entdecken!

(c) Achim Meurer

Hotel vom Feinsten: In diesem romantischen Ambiente finden bestimmt auch Heiratsanträge und Hochzeiten statt …
Helmut Blüthl: Ja, Heiratsanträge werden bei uns regelmäßig gemacht – oft in Kombination mit einem besonderen Package. Manchmal werden wir in die Planung miteinbezogen, teils bekommen wir es nur nebenbei mit. Für Hochzeiten ist unser Haus zu klein. Wir beherbergen aber in unseren Suiten oft Brautpaare, die am Mattsee heiraten. Stark im Kommen ist derzeit „Babymoon“ – der letzte Urlaub zu zweit, bevor der Nachwuchs zur Welt kommt.

(c) Seewirt Mattsee

Hotels vom Feinsten: Neben der Romantik steht auch Genuss im Fokus eines SEEWIRT-Urlaubs. In wieweit bringen Sie sich auch als gelernter Koch ein?
Helmut Blüthl: Neben vielen administrativen Tätigkeiten verbringe ich viel Zeit in der Küche. Kochen bereitet mir große Freude und eine geschmacklich gelungene und schön angerichtete Speise ist etwas, worauf man stolz sein darf. Besonders dann, wenn man den Gästen damit Genussmomente schenkt und ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Schon während meiner Ausbildung in Klessheim habe ich mit Schulkollegen in unserer Küche diverse Gerichte ausprobiert und zum Leid meiner Eltern einen Riesensaustall hinterlassen. Noch heute bin ich leidenschaftlicher Koch und freue mich sehr, dass unsere Kulinarik seit 8 Jahren mit einer Haube prämiert wird.

(c) Achim Meurer

Hotels vom Feinsten: Gratulation! Zudem genießen Ihre Gäste auch die himmlische Ruhe und den wunderbaren Ausblick im Wellnessbereich.
Helmut Blüthl: Das ist richtig. Nachdem wir keine Kinder im Haus haben, herrscht bei uns überall angenehme Stille. Ein Höhepunkt ist sicher unser Pool mit herrlichem Panorama-Seeblick. Erholung bietet auch die Zirben-Infrarotkabine, ein Dampfbad mit Peelings und wohltuende Anwendungen unseres top-ausgebildeten medizinischen Masseur-Teams.

(C)2016 Taro Ebihara

Hotels vom Feinsten: Was unternehmen Ihre Gäste, wenn kuscheln und relaxen gerade nicht angesagt sind?
Helmut Blüthl: Sie spazieren am See entlang oder nutzen die vielen Optionen zum Radeln im Salzburger Seenland. Moderate Steigungen und 660 Kilometer gut beschilderte Radwege laden zum Biken ein. Die Destination ist auch Teil der beiden Radprojekte Velodrom und Velontour. Dieser Trend ist auch daran erkennbar, dass man ab Frühling auf 75 % der ortsfremden Autos Fahrradträger sieht. Gäste schätzen unseren hoteleigenen Radverleih und E-Bikes können bei lokalen Anbietern gemietet werden.

(c) Seewirt Mattsee

Hotels vom Feinsten: Bieten Sie auch hausinterne Aktivitäten an?
Helmut Blüthl: Nein, weil wir im Lauf der Zeit gelernt haben, dass unsere Urlauber die Zweisamkeit schätzen und gerne für sich sind – ohne Termine und Zeitdruck. Falls doch, so bieten sich mit der kostenlosen Salzburger Seenland Card vielfältige Sehenswürdigkeiten und Ausflüge an – gratis oder zu vergünstigten Preisen – von Anfang Mai bis Ende Oktober. Mit dabei unter anderem das schöne Strandbad Mattsee, Minigolf oder eine spannende Sagenwanderung durch den Teufelsgraben.
Hotels vom Feinsten: Und die letzte Frage: Warum lohnt sich denn nun ein Urlaub im SEEWIRT besonders?
Helmut Blüthl: Weil wir das kuscheligste Hotel in schönster Lage am Mattsee sind.

Zum Kuschelhotel Seewirt Mattsee